ABSCHLUSS DES PROJEKTS
Das EU-Leuchtturmprojekt Creating NEBourhoods Together ist offiziell abgeschlossen – und wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf die Projektzeit zurück. Als Konsortialpartner waren wir von STUDIO STADT REGION über mehrere Jahre hinweg Teil eines vielfältigen, mutigen Experiments: Wie kann eine nachhaltige, inklusive Stadtentwicklung im Sinne des Neuen Europäischen Bauhauses konkret gelingen?
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München, der TU München, UnternehmerTUM, der MGS und weiteren Partner:innen haben wir unter anderem neue Wege erprobt, wie Co-Kreation auf Augenhöhe zwischen Verwaltung, etablierten Unternehmen, Start-ups und Forschung gelingen kann – insbesondere im Testfeld Perlach Süd / Neuperlach.
Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Arbeitspaket "Connecting entrepreneurial opportunities". Ziel war es, Start-ups die Möglichkeit zu geben, ihre Lösungen in Kooperation mit lokalen Unternehmen zu testen und weiterzuentwickeln. Wir wollten Innovationspotenziale sichtbar machen und konkrete Matches zwischen Unternehmen und Start-ups ermöglichen. Dafür haben wir verschiedene Veranstaltungsformate ausprobiert – von digitalen Beratungssprechstunden über virtuelle Lunchformate bis hin zu einem persönlichen Innovationsforum im Shaere sowie einem Abendnetzwerk-Event direkt im Gewerbegebiet. Unsere Erfahrung: Der persönliche Austausch war der Schlüssel. Erst in informellen Gesprächen wurden Bedarfe greifbar, Vertrauen aufgebaut und erste Schritte in Richtung Zusammenarbeit möglich.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitstreiter:innen, Gesprächspartner:innen und Ideengeber:innen! Wir haben viel gelernt – über die Komplexität echter Transformation, über die Kraft guter Nachbarschaften und über die Bedeutung von Raum, Zeit und Vertrauen für echten Wandel.
Das Replication Handbook mit den wichtigsten Erkenntnissen gibt es auf nebourhoods.de zum Download.
Aktuell